2012 - Häska

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2012

Tagebuch

Hässis Tagebuch 2012
(Berichte aus 2010 und 2011 findet Ihr auf unserer alten Homepage)

 
  • 24.01.2012: Abendstunde mit Hässi. Es lief gut und sie ist auch schön galoppiert. Leider waren wir 6 Leute in der Halle und so war es etwas anstrengend.

  • 27.01.2012: Freundin Betty war wieder mit dabei. Zunächst Springstunde (Reiterpasslehrgang). Diesmal war Koordination gefragt. Es gab eine cavalettihohe Stange, einen kleinen Ochser und eine Reihe mit 4 und 5 Kreuzen hintereinander als In/Out. Ganz schön schwierig. Aber Hässi hat sich wirklich gut geschlagen. Wir haben heute unseren höchsten Sprung geschafft und das erste Mal 4 und 5 Hindernisse hintereiander. Solche engen Kombinationen mochte Hässi sonst garnicht. Meine RL hat Sie auch wieder gelobt, vom Anti-Springpony zum New-Springpony ;-) Sie ist insgesamt selten vorbeigelaufen und auch das Springen an sich, vorallem im Galopp klappt schon viel besser. Und noch was tolles, mein neuer Sattel hält, es rutsch nichts mehr nach vorne *freu* im Springen war das sonst immer ein echtes Drama. Danach hatte Hässi eine Stunde Pause und dann ritt ich mit Betty und meiner Schwester in der Abendreitstunden. Betty hatte leider ein Pony was Sie garnicht mochte und zu schwierig war. Wir waren auch wieder 6 Reiter, so war es isgesamt wieder anstregender. Aber Hässi ist trotzdem gut gelaufen. Meine Schwester meinte ich solle mehr an den Übergängen arbeiten. Hab ich auch versucht und ich denke es klappte auch besser.

  • 29.01.2012: Traingsritt mit meiner Schwester und Celine, 16,34 km in knapp 2:10 Stunden. Es waren minus 3 Grad und mir ist alles abgefroren aber sonst war der Ritt gut. Wir sind im Warwersand über die ganz kleinen Baumstämmchen und auf einem Feld über die kleinen Strohballenreihe. Bei einem kleinen Graben, den das Wasser in den Sandweg gespült hatte haben unsere 3 Pferde einen kleinen Satz gemacht. Meine Schwester sagte noch, da kommt ein Hüpfer, aber Celine und ich haben das erst garnicht gesehen. Hat trotzdem geklappt. Nach dem Ritt schnell Hoppis Box für Hässi eingerichtet und zum Basispass-Unterricht. Am Abend dann Reiterpass-Stunde. Diesmal im Galopparbeit mit dem Cavaletti aufm Zirkel. Außer das wir öfter falschen Galopp hatten ganz gut. Danach noch Reiterpass-Theorie. Am Ende haben wir noch zusammen das Pony einer Freundin geputz und bewegt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wochenübersicht 16. bis 22. Januar 2012

  • 17.01.2012: Dressur-Sternenstunde mit Hässi. Durch die Lauferzügel haben wir einfach eine bessere Kommunikation. Hässi reagiert besser auf die Hilfen und düst nicht mehr umher, wir kommen voran *freu*

  • 20.01.2012: Spring-Sternenstunde. Erste Springstunde im Reiterpasslehrgang mit Martingal. Diesmal kaum Verweigerer und viele Sprüge auch aus dem Galopp geschafft und sogar Fehlerfreie Runden mit bis zu 5 Hindernissen *freu*

  • 22.01.2012: Traningsritt mit meiner Schwester und Celine. Leider hat es die ganze Zeit geregnet, aber unsere Pferde hatten ja Ihre Nierendecken. Mit Honeymoon vorne sind auch Hoppi und Hässi schön durch die vielen Pfützen gelaufen *freu* Wir waren knapp 2 Stunden unterwegs und haben 13,29 km geschafft. Danach dann Theorie für Basispass. Zwischendurch wieder etwas Pause und dann Abends noch extra Unterricht für den Reiterpass mit Stangenarbeit. Hässi war richtig gut, vorallem im Galopp. Danach wieder Theorie, diesmal für den Reiterpass. Danach wurde ich abgeholt. Hässi durfte netterweise den gazen Tag in Hoppis Box, so hat alles gut geklappt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wochenübersicht 09. bis 15. Januar 2012

  • 10.01.2012: Hoppi hatte 3 warme Fesseln und Hässi eine, so haben wir die beiden nicht geritten. Ich durfte dann im Unterricht ein Schulpferd reiten (Salvaro) *freu*. Es war ein großer Unterschied zu Hässi (ca. 30 cm größer) lief aber gut. Konnte auch schön galoppieren und wir sind auch über Bodenstangen in Trab und Galopp. Zweimal wollte der Herr zwar etwas buckeln aber alles gutgegangen. War eine echte Sternenstunden (leider ohne Hässi). So sieht man aber mal dass man doch gut reitet *freu* Hässi ist eben nicht so gut ausgebildet aber wir werden auch besser.

  • 11.01.2012: Mit meiner Schwester und Freund und Betty nochmal zum Hof. Haben den Pferden die Beine mit einer Lotion gewaschen und dann schön eingesalbt. Momentan ist es schlimm matschig, da ist die Haut in den Fesselbeugen auch mal gereizt. Warm waren die Fesselbeugen aber nicht mehr. Salben nun regelmäßig die Fesselbbeugen ein.

  • 13.01.2012: Meine Schwester konnte Hoppi wieder nicht reten, da Hoppi ein dickes Bein hatte. Bei Hässi war alles ok. Betty war auch wieder zum Helfen und Helena-Pflegen dabei. Diesmal konnte ich meine nun passenden Hilfzügel testen. Auch wenn das verschnallen mir den letzten Nerv raubt läuft Hässi

    wirklich gut damit. Bin diesmal auch viel von der RL gelobt worden *freu*, meine Dressurbemühungen hätten
    nun doch erfolg. Hässi ließ sich viel besser Stellen und Biegen. Bis auf mal Außengalopp oder Tralopp war der
    Galopp auch richtig schön *freu*           

  • 15.01.2012: Leider waren wir morgens spät dran und konnten nicht in Warwersand zu den Baumstämmen reiten *muffel*. Immerhin eine traningsrude über 15,27 km in 1:48 Stunden. Hässi war auch mal kurz vorne und sehr flott. Ich brauch wohl demnächst ein Martingal, da Häska ab und an mal den Kopf richtig hochreißt und mich austestet. Fürs Springen ist das auch angebracht. Mal gucken. Nach dem Ritt war Anmeldung für die Abzeichen, ich machen nun evtl. Basis- und Reiterpass, mach mir aber wg. dem Springen Sorgen, da wir mehr drinnen und weniger draußen üben wo nacher die Prüfung ist.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wochenübersicht 02.bis 08. Januar 2012

  • 03.01.2012: Zweites Mal unterricht mit meinen neuen Lauferzügeln. Sie sind zwar immer noch zu lang (und müssen noch gekürzt werden) aber Hässi ließ sich so schon besser an die Hilfen reiten *freu* Zum Springen am Ende hab ich Sie aber wieder ausgeschnallt und oben auf dem Hals verknotet. Die Stange ist Hässi dann auch gut gesprungen. Hab nun auch ein (Kunst)lammfell-Pad unter meinem Sattel. Sieht supi aus und der Sattel rutsch wenn nur noch minimal.


  • 06.01.2012: Die Hilfzügel sind nun passend gekürzt aber ich konnte es nicht richtig testen da wir Abteilung geritten sind und Hässi dabei viel zu schnell laufen muss hinter den Großpeferden und so war es ok aber nicht richtig gut. Meine Freundin Betty durfte wieder auf Helena mitreiten *freu*

  • 08.01.2012: Erster Traningsritt mit meiner Schwester und Celine. Wir sind ganz viel getrabt und waren 13,37 km in 1:27 Stunden unterwegs. Ende März wollen wir zusammen die 40km-Distanz in Stuhr reiten.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neujahrsritt 01.01.2012

Neujahr bin ich mit meiner Schwester früh zum Hof und wir wollten schön lange ausreiten.

Das Wetter war richtig gut und so waren auch viele Hundespaziergänger im Wawersand. Wir haben bei einer Sandkuhle eine kleine Strecke mit 2 kleinen Baumstämmchen gefunden und sind dort 4 x hin und her gehüpft. Hat Spaß gemacht. Einmal kam ein Hund ohne Leine von Hinten angerannt und Hässi hat sich kurz erschrocken. Insgesamt schöner Ritt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frohes Neues und "Hässi-New-Year"

Hier beginnt nun das Wochentagebuch 2012, meine Webmasterin (Schwesterchen) ist immer um aktuelle Einträge bemüht. Viel Spaß.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü